
Englische Farben für Holz und Metall
Welche Farbe für Holz und Metall?
Welche Farbe nehme ich für Holz, welche Farbe ist für Metall geeignet?
Die englischen Farben von Farrow & Ball, Little Greene und Paint & Paper Library haben wunderbare Farbkarten, und oft ist die Auswahl an Farbtönen überwältigend. Doch wenn Sie sich für einen Farbton entschieden haben, dann werden Ihnen bei den englischen Farben für jede Oberfläche eine oder sogar mehrere Farbqualitäten zur Auswahl stehen.
Wir geben Ihnen eine Übersicht, welche Auswahlmöglichkeiten Sie haben auf welche Unterschiede Sie achten müssen.
Die gute Nachricht: Mit allen vorgestellten Farben können Sie Holz und Metall mit der gleichen Farbdose streichen. Im Frühling die Gartenstühle aus Holz mit Metallgestell streichen? Sie brauchen nur eine Farbdose kaufen. Holzvertäfelung und Heizung im gleichen Farbton streichen? Ebenfalls mit einer Farbdose möglich.
Als Grundierung empfehlen wir Ihnen für Little Greene Farben: ASP von Little Greene. ASP steht für All Surface Primer, also Grundierung für alle Oberflächen.
ASP ist ein Haftprimer für (fast) alle Untergründe und wird von uns entsprechend dem Deckfarbton eingefärbt, dadurch ist die Farbwirkung noch besser. Geeignet für Wände und Decken sowie Holz und Metall im Innen- und Außenbereich.
Als Grundierung empfehlen wir Ihnen für Paint & Paper Library Farben: Architects’ ASP von PPL. ASP steht für All Surface Primer, also Grundierung für alle Oberflächen.
ASP ist ein Haftprimer für (fast) alle Untergründe und wird von uns entsprechend dem Deckfarbton eingefärbt, dadurch ist die Farbwirkung noch besser. Geeignet für Wände und Decken sowie Holz und Metall im Innenbereich.
Farrow & Ball Grundierung und Voranstrich:
Zur Verwendung auf Holz im Innenbereich: Farrow & Ball Interior Wood Primer & Undercoat
Zur Verwendung auf Metall im Innen- und Außenbereich: Farrow & Ball Metal Primer & Undercoat
Zur Verwendung auf Decken und Wänden im Innenbereich: Farrow & Ball Wall & Ceiling Primer & Undercoat



Eggshell oder Gloss oder Satinwood?
Diese drei Bezeichnungen bestimmen den Glanzgrad der Farben. Grundsätzlich sorgt Eggshell (deutsch: Eierschale) bei allen Herstellern für eine matte, elegante Oberfläche mit einem Glanzgrad ab 15%. Der Begriff Gloss (deutsch: Glanz) im Farbnamen steht für Hochglanzlack mit viel Lichtreflexion. Satinwood ist dem deutschen Begriff seidenmatt vergleichbar und hat einen mittleren Glanzgrad, der fast doppelt so hoch ist wie der von Eggshell.
Die Besoderheiten von Eggshell beschreiben wir im Beitrag Was ist Eggshell Farbe?
Innen oder Außen?
Zwar können die Farben für unterschiedliche Oberflächen eingesetzt werden, wichtig ist aber die Unterscheidung für den Einsatz im Innen- oder Außenbereich. Farben mit dem Zusatz Exterior im Namen sind für den Außeneinsatz gegeignet, ebenso wie die Gloss-Farben.
Welche Marke?
Die Farben der englischen Hersteller sind von höchster Qualität. Wenn Sie Ihren Lieblingsfarbton für die Wand bei Farrow & Ball finden, ist es kein Problem, die Holz- und Metallteile mit Farben von Little Greene oder PPL zu kombinieren. Entscheidend ist nur Ihr gewünschter Farbton.
Stapazierfähig und wasserabweisend?
Für spezielle Einsatzgebiete empfehlen wir, unabhängig vom Glanzgrad eher die strapazierfähigere Farbe zu wählen. Dies betrifft insbesondere Modern Eggshell von Farrow & Ball, die als strapazierfähigste Farbe für den Einsatz auf Böden Treppen und Küchenfronten gilt. Das Pendant von Little Greene wäre hier Intelligent Floor Paint.
Hier finden Sie alle Farben und Eigenschaften in der Tabelle. Wenn Sie noch auf der Suche nach dem idealen Farbton sind, bestellen Sie doch einfach die kostenlosen Farbkarten. Benötigen Sie mehr Beratung, rufen Sie uns einfach an oder kommen in unsere Ausstellung.
© Bild- und Textrechte: Farrow & Ball, Little Greene, Paint & Paper Library, Paint & Brush